top of page

„Kloster auf Zeit“

„Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht?“

(aus unserer Benediktsregel, Prolog Vers 15)


Sr. Katharina: Als ich diese Zeilen zum ersten Mal las, dachte ich mir, das ist aber ganz schön dick aufgetragen, der traut sich!



Ernsthaftes Interesse an so einem Leben?


  • In Gemeinschaft nach Gott Ausschau halten.

  • Eine Zeit lang mitleben, beten und arbeiten.

  • Es unverbindlich ausprobieren und kennen lernen.


Unser Angebot:


Für ca. 4 Wochen an der Seite unserer Gartenschwester unser Kloster kennenlernen.

Sie sollten volljährig und nicht über fünfzig Jahre alt sein.


Gartenarbeit setzt eine gewisse Fitness voraus, aber keine Sorge, auch für diese Arbeit gilt das gesunde Maßhalten benediktinischer Lebensweise.




Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich doch einfach bei:


IMPRESSUM

Abtei der Benediktinerinnen

Frauenwörth im Chiemsee
Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdÖR) - vertreten durch die Äbtissin

M. Johanna Mayer OSB


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 156056888

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:

www.ec.europa.eu/consumers/odr

ADRESSE

Tel.: +49 (0) 8054 907-0

Fax: 08054 7967

Frauenchiemsee Nr. 50

83256 Frauenchiemsee

Homepage: www.frauenwoerth.de
E-Mail: abtei@frauenwoerth.de

SPENDEN

WIE KANN ICH HELFEN ...


ANFRAGE AN SEMINARBÜRO:
E-Mail: seminar.abtei@t-online.de

Rechtliche Hinweise | AGB | DSGVO

©  2025 -  Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee (KdöR)

bottom of page